Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xarnivellisweb

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xarnivellisweb, eine Plattform für Finanzdateninterpretation. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktinformationen: xarnivellisweb, Lichtenrader Damm 91A, 12305 Berlin, Deutschland | Telefon: +498007235015 | E-Mail: info@xarnivellisweb.sbs

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Persönliche Identifikationsdaten Kontoverwaltung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzielle Informationen Bereitstellung von Analysediensten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kommunikationsdaten Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihre Nutzung der Website erfasst. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.

  • IP-Adresse und Browserinformationen für Sicherheitszwecke
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs für Systemprotokollierung
  • Referrer-URL und besuchte Seiten für Nutzungsanalyse
  • Geräteinformationen für optimale Darstellung
  • Geographische Daten für regionsspezifische Dienste

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Website enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung überprüft und angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutzthemen

7. Datenübermittlung und internationale Transfers

Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir arbeiten nur mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die angemessene Datenschutzstandards gewährleisten und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet sind.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen benötigt werden.

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Nutzungsdaten: 2 Jahre nach Erhebung
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Protokolldaten: 90 Tage nach Erfassung

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Beschwerde kann insbesondere bei der Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes eingereicht werden.

Für Deutschland ist die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie die jeweiligen Landesdatenschutzbeauftragten zuständig.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

Lichtenrader Damm 91A, 12305 Berlin
+498007235015
info@xarnivellisweb.sbs

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung ist Teil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird regelmäßig an aktuelle Rechtslage angepasst.